
Das MINT-Fachkräfteprogramm Sachsen-Anhalt unterstützt Unternehmen dabei, qualifizierte Mitarbeiter in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu gewinnen und zu binden. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in strukturschwachen Regionen profitieren von der Förderung, um den wachsenden Bedarf an hochqualifiziertem Personal zu decken.
Der Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist seit Jahren eine zentrale Herausforderung für die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt. Viele Unternehmen finden nur schwer geeignete Kandidaten oder können sich im Wettbewerb mit großen Arbeitgebern nicht durchsetzen. Gleichzeitig sind gezielte Rekrutierungs- und Qualifizierungsmaßnahmen kostenintensiv – ohne externe Unterstützung werden sie oft nur eingeschränkt umgesetzt.
Das MINT-Fachkräfteprogramm bietet attraktive Zuschüsse für Maßnahmen wie:
Je nach Maßnahme sind Förderquoten von bis zu 70 % der förderfähigen Kosten möglich. Damit können KMU ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern, schneller neue Talente gewinnen und langfristig im Unternehmen halten.
MINT-Fachkräfte sind Treiber für Innovation, Digitalisierung und nachhaltiges Wachstum. Unternehmen, die sich jetzt aktiv um die Förderung solcher Schlüsselpositionen bemühen, sichern sich einen entscheidenden Vorsprung – nicht nur bei der Produktentwicklung, sondern auch im Wettbewerb um Kunden und Märkte. Das Programm stärkt zudem die Innovationskraft der gesamten Region Sachsen-Anhalt.
Sie möchten prüfen, ob Ihr Unternehmen vom MINT-Fachkräfteprogramm Sachsen-Anhalt profitieren kann? Nutzen Sie jetzt den kostenlosen Fördermittelcheck auf analysenkontor.com und erfahren Sie, wie hoch Ihr Zuschuss ausfallen kann.
.png)