.jpg)
Unser Ziel ist es, den Einstieg in Künstliche Intelligenz für Unternehmen einfach und verständlich zu gestalten.
Wir sind hier, um zu helfen: Wir erklären, wie KI im Betrieb sinnvoll eingesetzt werden kann – praxisnah, klar und ohne Fachchinesisch.
Durch die strukturierte Einführung von KI helfen wir Ihnen, Zeit zu sparen, Abläufe zu verbessern und digitale Chancen gezielt zu nutzen – verständlich, praxistauglich und rechtssicher.
Von der ersten Idee bis zur konkreten Anwendung – wir begleiten den gesamten Prozess der KI-Integration in Ihrem Unternehmen.
Welche Punkte sind für Unternehmen ohne gezielte KI Integration definitiv zu beachten?
Vollständige Beratung zur Gestaltung der KI Integration in allen relevanten Unternehmensbereichen.
Innerhalb von 2 Minuten zu Ihrem Angebot
Bis zu 80% im Bereich subventionieren lassen.
In diesem Abschnitt finden Sie die häufigsten Fragen rund um das Thema KI-Integration in Unternehmen – und unsere Antworten darauf.
Die Beratung zur KI-Integration richtet sich an Unternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 50 Mio. Euro und bis zu 249 Mitarbeitern.Betriebe, die ihre Prozesse effizienter gestalten, Kosten senken oder neue digitale Möglichkeiten nutzen möchten, profitieren besonders. Unser Training vermittelt das nötige Wissen, um Künstliche Intelligenz im Unternehmen sinnvoll einzusetzen – verständlich, praxisnah und ohne Fachchinesisch. Ziel ist es, erste konkrete Anwendungen im Betrieb umzusetzen.
Sie sollten die folgenden Leitsätze zur erfolgreichen Durchführung der Beratung grundsätzlich zustimmend bewerten und annehmen:
1. Offenheit und Vertrauen: Sie sollten offen für neue Ideen und Perspektiven sein und uns vertrauen, um von der Beratung zu profitieren.
2. Klar definierte Ziele: Wir werden klare Ziele erarbeiten und diese prinzipiell als verbindlich betrachten. Diese Ziele werden spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden sein.
3. Bereitschaft zur Veränderung: Sie sollten bereit sein, Veränderungen anzunehmen und umzusetzen, um ihre Ziele zu erreichen.
4. Eigenverantwortung: Sie sollten bereit sein, Verantwortung für ihre Entscheidungen und Handlungen zu übernehmen und aktiv an der Umsetzung von Maßnahmen arbeiten.
5. Zeit und Engagement: Sie sollten mindestens drei bis fünf Stunden für die Beratung aufbringen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
6. Feedbackfähigkeit: Sie sollten in der Lage sein, Feedback anzunehmen und umzusetzen.
Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, kann das Training zu einem erfolgreichen Ergebnis führen.