
Kürzlich digitalisiert ein mittelständisches Unternehmen aus Sachsen-Anhalt sein Ausdauertraining – mit Laufband Performance, Ascent Trainer Performance, Crosstrainer Performance, Recumbent Bike Performance und Upright Bike Performance. Die Geräte werden an eine App-Plattform mit Schnittstelle zu eGym angebunden; Trainingspläne, Geräteeinstellungen und Dokumentation laufen zentral zusammen.
Umgesetzt werden computergesteuerte Cardiogeräte mit App-Login: Mitglieder melden sich an, die Geräte loggen sich kontaktlos ein und greifen auf hinterlegte Geräteeinstellungen sowie den persönlichen Trainingsplan zu. Die Digitalisierung der Trainingsfläche erlaubt eine durchgängige Auswertung – von Intensität und Belastung bis zu transparenten Verläufen für Mitglieder und Trainer:innen. Papierpläne entfallen, alles ist jederzeit in der App abrufbar.
Regelmäßige Fitnesstests, abgestimmte Programme für Cardio und Kraft und die Schnittstelle zur Trainer-App machen Fortschritte sichtbar. Die automatische Trainingsdokumentation entlastet das Team, sodass mehr Zeit für Einweisung und individuelle Anpassungen bleibt. Die digitale Fläche erhöht Motivation und Betreuung – ein klarer Mehrwert für Mitglieder und Studio.
Bewilligt wurde eine Förderung in Höhe von EUR 46.694,90 im Programm Sachsen-Anhalt DIGITAL INNOVATION.
Mit Laufband Performance, Ascent Trainer Performance, Crosstrainer Performance, Recumbent Bike Performance und Upright Bike Performance entsteht eine vernetzte Trainingsumgebung – messbar, nachvollziehbar und komfortabel im laufenden Jahr.
Jetzt Förderung prüfen:
Planen Sie Cardio-Geräte mit App-Anbindung oder die Digitalisierung Ihrer Trainingsfläche? Starten Sie den Fördermittelcheck auf analysenkontor.com.
.png)