Beratung zur InnoInvest-Förderung: KMU-Team plant innovative Investition mit Angebotsvergleich und Antragscheck
Jetzt vorbereiten

InnoInvest Thüringen: Zuschuss für Innovation – wir machen Sie antragsfit

Innovationen, die wirklich etwas verändern – dafür gibt es InnoInvest. Das Programm der Thüringer Aufbaubank fördert investive Vorhaben von KMU: materielle und immaterielle Wirtschaftsgüter sowie dazugehörige Dienstleistungen, wenn daraus eine erkennbare Innovation im Unternehmen entsteht (z. B. neues Produkt/Verfahren, Prozessinnovation, neues Geschäftsmodell oder neue organisatorische Struktur).

Wie viel Förderung ist drin?

  • Förderung bis zu 200.000,00 EUR; förderfähig ab 5.000,00 EUR Investitionssumme.
  • Zuschuss in Intervallen (Beispiele): bei 5.000,00–10.000,00 EUR förderfähigen Ausgaben gibt es 2.500,00 EUR, bei 800.000,01–1.000.000,00 EUR sind es 200.000,00 EUR.

Wer kann mitmachen – und was zählt?

  • KMU (inkl. Handwerk/Handel sowie wirtschaftsnahe und kreativwirtschaftliche Freiberufler).
  • De-minimis: Summe aller Beihilfen max. 300.000,00 EUR in drei Jahren.
  • 3 Vergleichsangebote je Wirtschaftsgut, wirtschaftlichstes Angebot begründen.
  • Beginn erst nach Antragseingang (frühestens am Folgetag).
  • Nicht förderfähig u. a.: Ersatzinvestitionen, Leasing/Mietkauf, gebrauchte Güter, (Kraft-)Fahrzeuge, reine Bauvorhaben (Ausnahme: baubegleitende Nebenleistungen zur Inbetriebnahme).

So unterstützen wir Sie – schlank & zielorientiert

  • Ideen-Check & Programmfit: Wir übersetzen Ihr Vorhaben in die InnoInvest-Logik (Innovationstatbestand, Abgrenzung Teilprojekte).
  • Investitionsplanung mit Intervallen: Angebote strukturieren, Intervalltreffer sichern, Begründung formulieren.
  • Antragsunterlagen komplett: Investitions- & Finanzierungsplan, De-minimis, KMU-Bewertung, Erläuterung zum Vorhaben – fehlerfrei und prüffähig.
  • Begleitung bis Bewilligung: Rückfragen klären, Nachreichungen managen, Start „einen Tag nach Antragseingang“ rechtssicher timen.

Nächste Schritte

  1. Kurzbriefing senden (Ziele, Investitionsliste, grobe Kosten).
  2. Angebotsstrategie festlegen (3-Angebote-Regel, Losbildung).
  3. Antrag mit uns finalisieren – ready for InnoInvest.
Jetzt Förderung prüfen:
Starten Sie den Fördermittelcheck auf analysenkontor.com – wir machen Ihr Projekt InnoInvest-ready.
Bild vom Ansprechpartner bei analysenkontor - Website analysenkontor GmbH - Fördermittelberater in Sachsen-Anhalt
Ihr Ansprechpartner für Fördermittel:
Thomas Bresch
Experte für Fördermittel für KMU
+49 391 40219290
Zum Fördermittelcheck
Jetzt unverbindlich prüfen & betriebliche Fördermittel beantragen