Symbolbild eines geförderten Investitionsvorhabens in Sachsen-Anhalt
Förderung bewilligt

Förderung stärkt Wettbewerbsfähigkeit in Sachsen-Anhalt

Ziele und Wirkung des Vorhabens

Die Vorhabensbeschreibung stellt den Rahmen für das Projekt dar: Ziel ist eine Verbesserung der Innovationskraft sowie der Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit und die Sicherung bzw. Schaffung von Dauerarbeitsplätzen. Als mögliche Ausprägungen werden u. a. Kapazitäts- oder Angebotserweiterung, Umsatzausweitung, Prozessoptimierung sowie Verbesserung der Angebotsqualität benannt. Diese Leitplanken verdeutlichen, worauf das Vorhaben im Kern einzahlt – praxisnah für KMU in Sachsen-Anhalt

Finanzrahmen des Projekts

Für das Vorhaben ist eine bewilligte Zuwendung von EUR 96.261,87 vorgesehen. Die Zuwendung erfolgt als Anteilfinanzierung im Rahmen des Programms für Investitionsvorhaben kleiner und mittlerer Unternehmen in Sachsen-Anhalt.

Warum das zählt

Das Vorhaben ist darauf ausgerichtet, Arbeitsplätze zu sichern bzw. zu schaffen, Prozesse zu modernisieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen – genau die Hebel, die regionale Unternehmen stärken.

Jetzt Chancen prüfen:
Sie möchten ein Investitionsvorhaben planen und passende Zuschüsse finden? Starten Sie den Fördermittelcheck auf analysenkontor.com und lassen Sie sich zu geeigneten Programmen in Sachsen-Anhalt beraten.
Bild vom Ansprechpartner bei analysenkontor - Website analysenkontor GmbH - Fördermittelberater in Sachsen-Anhalt
Ihr Ansprechpartner für Fördermittel:
Thomas Bresch
Experte für Fördermittel für KMU
+49 391 4021929
Zum Fördermittelcheck
Jetzt unverbindlich prüfen & betriebliche Fördermittel beantragen