Fahrzeugmanagementsystem für digitale Fahrzeugverwaltung, Vermarktung und Buchhaltung
Prozesse verbinden

Fahrzeugverwaltung durchgängig digital

Ein mittelständisches Unternehmen aus Sachsen macht seine Fahrzeugverwaltung fit für den digitalen Handel: Mit einer integrierten Lösung werden Erfassung, Vermarktung und Abrechnung zusammengeführt – für weniger Handarbeit und schnellere Abläufe.

Audaris FMS & WerWiSo im Zusammenspiel

Kern des Vorhabens ist das Audaris Fahrzeugmanagementsystem mit cloudbasierter Bestandsverwaltung, automatisierter Fahrzeuganlage über VIN-/KBA-Abfrage, Datenexport an Fahrzeugbörsen (u. a. mobile.de, autoscout24), CRM-/Leadmanagement, digitale Workflows und KI-gestützte Bildbearbeitung. Ergänzend wird WerWiSo als ERP- und Buchhaltungssoftware eingeführt – mit automatischer Erfassung/Abrechnung von Fahrzeugverkäufen, Schnittstellen zur Finanzbuchhaltung und bidirektionaler Anbindung an Audaris.

Warum das Projekt jetzt ansetzt

Die Projektbeschreibung benennt die heutigen Hürden: doppelte Dateneingaben, fehlende Echtzeit-Synchronisation zwischen Systemen, hoher manueller Aufwand in der Buchhaltung, langsame Reaktionszeiten im CRM sowie unzureichende Schnittstellen zu Fahrzeugbörsen. Genau hier setzt die neue, integrierte Lösung an.

Spürbare Vorteile im Alltag

Mit der Einführung der Systeme werden erreicht:

  • Zeitersparnis durch automatisierte Workflows und Wegfall doppelter Eingaben,
  • Fehlerminimierung und bessere Datenqualität,
  • schnellere Vermarktung durch Echtzeit-Datenübertragung,
  • mehr Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Fahrzeughandel sowie
  • bessere Entscheidungen dank Echtzeit-Statistiken und Dashboards.

Förderung & Finanzrahmen

  • Höhe der Zuwendung: EUR 37.450,00
  • Programm: Förderrichtlinie Digitalisierung Zuschuss EFRE 2021 bis 2027

Mit Audaris Fahrzeugmanagementsystem und WerWiSo entsteht eine durchgängig digitale Prozesskette – von der Fahrzeuganlage über Börsen-Publishing bis zur Buchhaltung. So wird der Fahrzeughandel im laufenden Jahr schneller, transparenter und skalierbarer – ein Plus für KMU in Sachsen.

Jetzt Förderung prüfen:
Planen Sie ähnliche Schritte – z. B. ein Fahrzeugmanagementsystem? Starten Sie den Fördermittelcheck auf analysenkontor.com und finden Sie passende Zuschüsse.
Bild vom Ansprechpartner bei analysenkontor - Website analysenkontor GmbH - Fördermittelberater in Sachsen-Anhalt
Ihr Ansprechpartner für Fördermittel:
Thomas Bresch
Experte für Fördermittel für KMU
+49 391 40219290
Zum Fördermittelcheck
Jetzt unverbindlich prüfen & betriebliche Fördermittel beantragen