Kürzlich modernisiert ein mittelständisches Unternehmen aus Sachsen-Anhalt seine digitale Arbeitsumgebung – mit Module der Branchensoftware – ERP-Softwareupgrade, 10x Laptop + 10x Tablet, 6x PC + Monitor, CAD Software + PC + 2x Bildschrim sowie Präsentationsbildschirm. Ziel ist ein vernetzter, effizienter Arbeitsfluss vom Büro bis ins mobile Arbeiten.
Es gibt ein durchgängiges Upgrade der Branchensoftware. Vorgesehen sind u. a.: Wartungs-, Miet- und Versicherungsvertragskalkulationen, Direktmarketing von Mail- und Telefonaktionen, Auftrags- und Lagerbestellassistent, Servicefaktura, Helpdesk, Ersatzteilmanagement, Workflowmanagement, DMS, mobile Aufmaßerstellung, mobiles Ersatzteilmanagement, Web Helpdesk und Web Kundenportal. So werden Prozesse vernetzt, Dokumente digital geführt und Serviceabläufe strukturiert.
Mit 10x Laptop + 10x Tablet entstehen mobile Arbeitsplätze für den Außendienst. Zugriffe auf die digitale Infrastruktur, digitale Protokolle und digitale Unterschrift werden möglich – Informationen sind so direkt vor Ort verfügbar und fließen nahtlos in die weiteren Schritte ein.
Die 6x PC + Monitor sichern Leistung für große Dateien und paralleles Arbeiten, während die CAD Software + PC + 2x Bildschrim die Erstellung und Bearbeitung von Plänen digital abbildet. Ein Präsentationsbildschirm unterstützt die regelmäßigen Projektbesprechungen, in denen Unterlagen digital visualisiert werden.
Der bewilligte Zuschuss beträgt EUR 39.620,00 €.
Programmrahmen: Sachsen-Anhalt DIGITAL INNOVATION.
Mit all den Förderungen treibt das Unternehmen im laufenden Jahr seine digitale Leistungsfähigkeit voran – ein spürbarer Schritt für KMU in Sachsen-Anhalt.
Jetzt Fördermittelcheck starten:
Prüfen Sie Ihre Chancen für Investitionen – direkt im Fördermittel-Chat auf analysenkontor.com.