Kürzlich hat ein mittelständisches Unternehmen aus Sachsen seine Kernprozesse konsequent auf digital gestellt. Im Mittelpunkt stehen branchenspezifische Software mit Webanbindung und ein elektronisches Dokumentenmanagementsystem (DMS) als Basis für eine durchgängig digitale Auftragsbearbeitung, Dokumentation und Rechnungsstellung – weniger Medienbrüche, mehr Tempo im Alltag.
Online-Auftragsbearbeitung, papierlose Rechnungsstellung und ein elektronisches DMS für die effiziente Archivierung und Verwaltung von Dokumenten wurden erfolgreich umgesetzt. Ergänzend wird eine digitale E-Mail-Archivierung eingeführt; E-Rechnungen erhöhen die Compliance-Sicherheit. So entsteht eine zentrale, webbasierte Plattform, auf der die Geschäftsprozesse digital abgebildet werden.
Bisher prägten analoge Schritte und veraltete Systeme (u. a. ein nicht mehr unterstützter Windows Server 2012) den Alltag – mit hohem Aufwand, fehlender Nachverfolgbarkeit und begrenzter Skalierbarkeit. Die neue Lösung zielt auf schnellere Reaktionszeiten, bessere Datenverfügbarkeit und sichere, durchsuchbare Ablagen. Kurz: effizientere Zusammenarbeit intern und mit Kund:innen.
Für das Vorhaben wurden 19.310,29 € gefördert.
Programm: Förderrichtlinie Digitalisierung Zuschuss EFRE 2021 bis 2027.
Mit branchenspezifischer Software mit Webanbindung, Online-Auftragsbearbeitung, papierloser Rechnungsstellung, E-Rechnung, digitaler E-Mail-Archivierung und elektronischem DMS entsteht ein medienbruchfreier Workflow. Das reduziert Fehlerquellen, spart Zeit und macht Prozesse transparent – ein klarer Schritt für KMU in Sachsen im laufenden Jahr.
Jetzt Förderung prüfen:
Sie planen ein elektronisches DMS oder branchenspezifische Software mit Webanbindung? Starten Sie den Fördermittelcheck auf analysenkontor.com und finden Sie die passende Unterstützung.