Bordsteinmaschine und Radlader als geförderte Investitionsgüter im Rahmen einer Energieeffizienz-Richtlinie
Förderung bewilligt

Bordsteinmaschine & Radlader im Investitionspaket – Förderung für Energieeffizienz

Kürzlich hat ein mittelständisches Unternehmen aus Sachsen-Anhalt ein Investitionspaket geschnürt, das auf moderne Arbeitsmittel und eine solide Einweisung setzt. Die Anschaffungen sind Teil eines Vorhabens, das im Rahmen einer Energiemaßnahme gefördert wird – relevant für KMU in Sachsen-Anhalt und zukunftsfähige Abläufe.

Förderung & Programm

Bewilligt wurde ein Zuschuss in Höhe von 99.792,00 Euro. Die Förderung erfolgt nach der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien in Unternehmen (De-minimis)“.

Worum es im Kern geht

Die Richtlinie adressiert Investitionen, die Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien in Unternehmen unterstützen. Damit erhält das Vorhaben einen klaren energiebezogenen Rahmen – ohne zusätzliche Annahmen über einzelne Einsatzszenarien.

Einordnung für den Betriebsalltag

Entscheidend ist der dokumentierte Förderrahmen und die gesicherte Finanzierung des Vorhabens – ein Beitrag, um Prozesse im laufenden Jahr planbar zu modernisieren.

Jetzt Förderung prüfen:
Sie planen Investitionen wie eine Bordsteinmaschine oder einen Radlader? Starten Sie den Fördermittelcheck auf analysenkontor.com und finden Sie passende Programme für Ihr Unternehmen in Sachsen-Anhalt.

Bild vom Ansprechpartner bei analysenkontor - Website analysenkontor GmbH - Fördermittelberater in Sachsen-Anhalt
Ihr Ansprechpartner für Fördermittel:
Thomas Bresch
Experte für Fördermittel für KMU
+49 391 40219290
Zum Fördermittelcheck
Jetzt unverbindlich prüfen & betriebliche Fördermittel beantragen