
Ein mittelständisches Unternehmen aus Sachsen-Anhalt setzt aktuell auf Substanz: Ein Neubau-Anbau schafft Raum für effizientere Abläufe und moderne Arbeitsplätze. Im Fokus stehen Bauwerk-Baukonstruktion, Elektroanlage sowie Heizungsanlage, Sanitäranlage – ergänzt um Ausbau- und Außenarbeiten. Das Vorhaben wird im Programm Sachsen-Anhalt INVESTIERT gefördert; bewilligt ist eine Förderung in Höhe von EUR 50.000,00.
Damit der Anbau schlüssig funktioniert, werden mehrere Gewerke koordiniert umgesetzt – von der Hülle bis zur Technik: Von Bauwerk-Baukonstruktion über Elektroanlage bis Heizungsanlage entsteht ein funktionsfähiger Neubau-Anbau, der die täglichen Prozesse spürbar vereinfacht – praxistauglich für KMU Sachsen-Anhalt.
Ein gut geplanter Neubau-Anbau verschlankt Wege, bündelt Material- und Informationsflüsse und schafft Reserven für Auftragsspitzen. Die Elektroanlage, Heizungsanlage und Sanitäranlage sichern einen stabilen Betrieb; Außenanlagen beschleunigen An- und Auslieferungen. Mit Architekt- und Statikerplanung wird die Qualität der Ausführung abgesichert – ein solider Schritt Richtung Produktionsmodernisierung und regionale Wirtschaft Sachsen-Anhalt.
Die Förderung erfolgt über Sachsen-Anhalt INVESTIERT. Bewilligt ist eine Förderung von EUR 50.000,00.
Jetzt Förderung prüfen:
Sie planen Bauwerk-Baukonstruktion, Elektroanlage oder Heizungsanlage im Rahmen eines Neubau-Anbaus? Starten Sie den Fördermittelcheck auf analysenkontor.com und finden Sie passende Fördermittel für Ihr Vorhaben.
.png)